Otte (Gast)
| | Haere mai...
Willkommen am Ende der Welt!
Von hier aus kann man nicht mehr weiter südlich fliegen. Es sei denn, man gehört zu den ganz Wagemutigen, die die Antarktis besuchen wollen. Vieles wird einem hier ungewohnt vorkommen, aber das ist ja das schöne am Reisen.
Hier reden sich alle mit Vornamen an. Überhaupt ist der Neuseeländer sehr ,laid back'. Er hat die Ruhe weg. Man geht sehr höflich und zwanglos miteinander um. Es ist nicht ungewöhnlich, daß der Boss eines grossen Unternehmens am Wochenende mit seinem Gaertner Golf spielen geht. Autos fahren auf der linken Seite, das Steuerrad ist auf der rechten Seite. Der Mond nimmt anders herum ab und zu. Die Sonne steht mittags im Norden. Das Wasser läuft ,verkehrt' herum ab.
Sonntags kann man keinen Alkohol kaufen. Viele Supermärkte sind sieben Tage in der Woche geöffnet, manche sogar rund um die Uhr. Kneipen heißen ,Pubs' und Tante-Emma-Läden ,Dairy'. Es gibt B.Y.O (Bring Your Own) Restaurants und Licensed Restaurants. B.Y.O heißt, man darf sich seinen Alkohol selber mitbringen. Licensed Restaurants haben Alkoholausschank. Fast alles wird mit Kreditkarte bezahlt. Sei darauf gefaßt, daß man deinen 100 Dollar-Schein nicht wechseln kann.
Probleme? Fragen? Jeder Neuseeländer wird dir gerne helfen. Sei nicht schüchtern, frag den nächst besten Straßenpassanten. Die Kiwis, wie sie sich gerne selber nennen, sind für ihre Hilfsbereitschaft bekannt. Es ist nicht ungewöhnlich, daß man dich gleich noch auf eine Tasse Tee (Cuppa) einlädt und der ganzen Familie vorstellt. Sei darauf gefaßt, viel von Europa erzählen zu müssen Deutschland ist besonders interessant für viele Kiwis, da sie eine Schwäche für Mercedes, BMW, Porsche und das Oktoberfest haben.
Die Neuseeländer sind sehr stolz auf ihr Land und können gar nicht genug Lobeshymnen auf Neuseeland hören. Das faellt einem aber sicher nicht schwer, denn Neuseeland ist wirklich ein wunderschönes, einmaliges Land.
|